Ewald der Gesetzeshüter
Ewald, mit den (seltenen) Varianten Ewalt und Ewaldt, ist ein alter deutscher, männlicher Vorname, der heute auch als Familienname in Gebrauch ist. Der Vorname Ewald wird hauptsächlich im deutschen Sprachraum verwendet und ist dort weit verbreitet.
Bedeutung
Der Name ist, wie zahlreiche andere alte deutsche Vornamen auch, aus zwei Einzelwörtern zusammengesetzt, und zwar aus dem althochdeutschen Substantiv ewa mit der Grundbedeutung 'Gesetz, Recht, Ordnung' und dem ebenfalls althochdeutschen Verb waltan mit der Bedeutung walten, (be-)herrschen, regieren, bewachen. Das Wort bedeutet demnach etwa 'der die (Rechts-)Ordnung Bewachende, der das Gesetz Verwaltende/durch das Gesetz Waltende', benennt also einen Gesetzeshüter, Richter oder ähnlichen Funktionsträger.
Namenstag
Ewald feiert am 3. Oktober seinen Namenstag.
Historische Verbreitung
Ewald ist ein verbreiteter Vorname in mehreren Ländern. Die höchste Popularität ist in Österreich.
Geschwister von Ewald
Anagramme von Ewald
Der weibliche Vorname Welda wird mit den exakt gleichen Buchstaben geschrieben wie Ewald.
Hier eine Auswahl von Vornamen, die ebenfalls mit dem Buchstaben E beginnen und 5 Buchstaben lang sind.
Zufällige Vornamen
Lässt Du Dich gerne inspirieren? Hier eine Auswahl von 10 zufälligen Vornamen: